Schanzenstadion
Buwi Bradl Stadion
Benannt wurde das Stadion nach Sepp (Buwi) Bradl dem größten Springer in der Geschichte des SC Bischofshofen. Auf der rechten Seite des Aufsprunghügels wurde ihm zu Ehren das Buwi-Bradl Denkmal errichtet.
HS 142 m Paul Außerleitner Schanze
Benannt wurde die Großschanze in Bischofshofen zu Ehren des Bischofshofner Skispringers Paul Außerleitner, welcher am 09.01.1952 nach einem tragischen Unfall beim Training zur Vierschanzentournee verstorben ist.
FIS Schanzenrekord offiziell: 145m, 06.01.2019 Dawid Kubacki (POL), Vierschanzentournee Qualifikation.
Schanzenrekord auf Matte: 143,5m, 19.10.2008 Martin Koch (AUT), Österreichische Meisterschaften
HS 78 m Laidereggschanze
FIS-Schanzenrekord: 75,0m, 17.08.2008, COC-L, Izumi Yamada (JPN)
Schanzenrekord national: 77,0m, 23.10.2011 Salzburger Landesmeisterschaft, Stefan Kraft, SV Schwarzach
Trainingsbetrieb
Anmeldung für die Schanzenbenutzung bitte beim Schanzenwart des SC Bischofshofen:
Hr. Adi Wagner: +43 (0)664 / 21 28 559
E-Mail: office@skiclub-bischofshofen.at
Preise für Matten- und Schneetraining
1. Einheit | 09:00 - 12:00 |
2. Einheit | 13:00 - 16:30 |
HS 142 | 15 € / Einheit |
HS 78 | 13 € / Einheit |
HS 20 | 5 € / Einheit |
Benutzungsbestimmungen
Die HS 142 und HS 20 sind mit einer Kunststoffspur mit Kunststoffnoppen versehen. Die HS 78 ist mit rostfreier Edelstahl-Spur versehen. Die Benützung mit Alpinski ist verboten.
Es sind nur handelsübliche Waxe für die Präparation der Ski zugelassen. Bei Nichtbeachtung dieser Anforderung behält sich der SC Bischofshofen das Recht vor, ein Sprungverbot auszusprechen sowie eventuelle Spur-Reinigungskosten in Rechnung zu stellen.