Chronik 2018
66. Vierschanzentournee 05.-06.01.2018

Durchführung der 66. Vierschanzentournee |
---|
Bischofshofen Sieger: 1. Kamil Stoch (POL), 2. Anders Fannemel (NOR), 3. Wellinger Andreas (GER) |
Tournee Sieger: 1. Kamil Stoch (POL), 2. Wellinger Andreas (GER), 3. Anders Fannemel (NOR) |
Jury TD: Pekka Hyvärinen (FIN) |
10.-11.01.2018 ContinentalCup
Durchführung von zwei COC auf der HS 140. Sieger am ersten Wettkampftag Tom Hilde (NOR). Sieger am zweiten Tag wurde David Siegel (GER). |
---|
Johann Pichler ist neuer Vierschanzentournee Präsident

Johann Pichler übernimmt im Mai die Funktion des Vierschanzentournee Präsidenten. Johann Pichler ist der erste Tourneepräsident aus Bischofshofen. |
---|
Sportlerehrung
Im Rahmen eines Grillfestes wurden am 09. Juni 2018 die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen vom SC Bischofshofen geehrt. |
---|
Neue Anlaufspur HS142m

Nach eine Bauzeit von zirka einem Monat wurde am 12. Juni die neue Mastertrack von der Firma Riedel in Betrieb genommen. Bernhard Gruber vom SC Bischofshofen war der erste Springer, der die neue Anlaufspur einweihte. |
---|
Red Bull 400 Weltmeisterschaft
Zum vierten mal wurde auf der Paul Ausserleitner Schanze das 'Red Bull 400' durchgeführt. Im Jahr 2018 fand die zweite Weltmeisterschaft statt. 1800 Teilnehmer aus 40 Nationen waren am Start. Bis ins WM-Finale schafften es zwei Starter vom SC Bischofshofen mit Alexander Brandner und Michael Steininger. |
---|
22.09.2018 20. Kindervierschanzentournee

Durchführung der 20. Internationalen Kindervierschanzentournee |
---|
|
98 Starter/innen |
Die Vereinswertung gewann der Skiclub Bischofshofen mit 174 Punkten Vorsprung. GRUBER David holt sich den Sieg in allen 4 Springen. In der Klasse K9 haben wir einen Vierfach-Sieg in der Gesamtwertung. |
23.09.2018 Landescup
Durchführung eines Raiffeisen Landescup im Sprunglauf und Nordische Kombination (Geländelauf) |
---|
11.10.2018 Österreichische Meisterschaften Großschanze
Bei der am 11.10.2018 ausgetragenen Großschanzenmeisterschaft auf der Paul Ausserleitner Schanze konnte sich Daniel Huber (S) vor Michael Hayböck (OÖ) und Philipp Aschenwald (T) durchsetzten. Huber ist somit auch Salzburger Landesmeister. |
---|
Bei den Damen konnte sich Eva Pinkelig (V) vor Daniela Iraschko-Stolz (Stmk) und Chitra Hölzl (S) durchsetzten. Claudia Purker vom SCB landet auf den 6. Platz. |
Bei der Nordischen Kombination wurde nach einigen Jahren auch der Skiroller Lauf wieder in Bischofshofen durchgeführt. Die Strecke verlief von Stepan Druck über die Gainfeldstrasse bis zum Schreck-Bauer. Mario Seidel (S) konnte sich vor Franz-Josef Rehrl (Stmk) und Lukas Greiderer (T) zum Staatsmeister und Salzburger Landesmeister krönen. |
Wettkampfleiter: Robert Krautgartner Schanzenchef: Karl Votocek jun. Wettkampfsekretärin: Christine Schein Starter: Michael Steininger Sprecher: Sepp Raich Berechnung: EWOXX |
13.-14.10.2018 Schüler Austriacup
Durchführung eines Teambewerbes am 13.10.2018 und eines Einzelbewerbes am 14.10.2018 im Rahmen des Schüler Austriacup. 95 Starter/innen auf der K65m. |
---|
Wettkampfleiter: Robert Krautgartner Chefkampfrichter: Michael Flaschberger Wettkampfsekretärin: Christine Schein Chef der Weitenmesser: Wolfgang Laireiter Starter: Werner Hörl Sprecher: Sepp Raich (Samtsag) Gerhard Auinger (Sonntag) Berechnung: AUC-Service (Kurt Walter) + Michael Steininger |
Webcam
Im November 2018 wird eine Webcam auf unserem Schanzengelände installiert. Die Kamera liefert alle 20 Minuten aktuelle Videos und Bilder von Bischofshofen und dem Schanzengelände.