Chronik 2016
64. Vierschanzentournee 05.- 06.01.2016

Durchführung der 64. Vierschanzentournee.
Bewerb Bischofshofen und Vierschanzentournee:
1. Peter Prevc (SLO), 2. Severin Freund (GER), 3. Michael Hayböck
Jury:
TD Sandro Pertile ITA
TDA Thomas Hasselberger GER
Robert Krautgartner AUT, SC Bischofshofen
Präsident SCB: Hermann Schütter
Organisationschef: Johann Pichler
Schanzenchef: Karl Votocek jun.
Anlaufchef: Ernst Lottermoser
Aufsprungchef: Willi Hohenwallner
Auslaufchef: Roland Gawes
Fahrdienstchef: Walter Zangerl
Technik/Medien: Gerhard Krab / Karl Enegl
Finanzen: Robert Wildmann
Presse: Gerald Zangerl
Rennbüro: Christine Lottermoser
30.-31.01.2016 Continentalcup
Durchführung von zwei COC auf der HS 140. Sieger am ersten Wettkampftag Karl Geiger (GER). Der zweite Bewerb am Sonntag wurde nach dem 1. Durchgang abgebrochen (Wetterverhältnisse) und wurde nach dem Stand des 1. DG gewertet. Sieger wurde Markus Eisenbichler (GER)
13.03.2016 Stadtmeisterschaft Alpin
Durchführung der Stadtmeisterschaft 2016 bei der KingsCabstrecke in Mühlbach/Hkg. in Zusammenarbeit mit dem Skiclub Mühlbach/Hkg.
10.06.2016 Jahreshauptversammlung

Hermann Schütter übergibt nach achtjähriger Präsidentschaft sein am Amt an den langjährigen Geschäftsführer Johann Pichler. Neben den neuen Präsidenten werden 5 Vizepräsidenten in das Präsidium gewählt.
Vizepräsident/Finanzen: Manfred Schützenhofer | |||
Vizepräsident/Schanzenchef: Karl Votocek jun. | |||
Vizepräsident/Öffentlichkeit: Gerhard Krab | |||
Vizepräsident/Schriftführer: Ing. Wolfgang Bergmüller | |||
Vizepräsident/Infrastruktur: Ernst Lottermoser | |||
Hermann Schütter wurde aufgrund seiner Verdienste für den SC Bischofshofen die Ehrenpräsidentschaft verliehen. | |||
Ehrenmitgliedschaft wurde den beiden langverdienten Mitgliedern Hans Neumayr und Kurt Markl verliehen. | |||
Als neue Vorstandmitglieder werden Herbert Obersteiner und Katharina Wallner (Referenten Skibergsteigen), Gerald Zangerl (Pressereferent) und Michael Steininger (social media) in den Vorstand gewählt. | |||
Als Rechnungsprüfer werden Johann Spannberger, Harald Wimmer und Carina Birke berufen. | |||
26.06.2016 18. Kindervierschanzentournee
Durchführung der Kindervierschanzentournee auf der K20.
130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 19 Vereinen. | |||
Bischofshofen liegt nach dem zweiten Bewerb auf Rang 1 | |||
Top 5 Plätze für den SCB | |||
Brandauer Ronja 1. Rang Mädchen1 | |||
Gruber David 1. Rang K7 | |||
Pirchner Bastian 3. Rang K7 | |||
Gruber Jonas 1. Rang K9 | |||
Lottermoser Jan 3. Rang K9 | |||
Vinantzer Clemens 5. Rang K11 |
Bischofshofen wurde nach dem Finale am 24.09.2016 in Berchtesgarden in der Vereinswertung zweiter mit 9 Punkten Rückstand.
08.07.2016 Sportlerehrung
Im Rahmen eines Grillfestes wurde die Sportlerehrung der erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen des SC Bischofshofen für das Jahr 2015 durchgeführt.
Die Veranstaltung wurde durch die Anwesenheit unseres Weltmeisters Bernhard Gruber sehr aufgewertet.
Aufgrund des Karriereendes von Alexander Brandner wurde dieser noch einmal für seine großartigen Leistungen der letzten Jahre gewürdigt.
09.10.2016 Landesmeisterschaft Allgemein SPL + NK und Landescup
Durchführung der Salzburger Landesmeisterschaften im Sprunglauf und Nordischen Kombination sowie eines Landescups.
Landesmeister Nordische Kombination und Sprunglauf: Markus Eggenhofer, SC Bischofshofen
Landesmeisterin Sprunglauf : Claudia Purker, SC Bischofshofen
Landesmeisterin Nordische Kombination: Lisa Eder, SK Saalfelden
13.10.2016 Österreichische Meisterschaft Großschanze
Bei der am 13.10.2016 ausgetragenen Großschanzenmeisterschaft auf der Paul- Außerleitner-Schanze in Bischofshofen konnte sich im Spezialsprunglauf Manuel Fettner (T) vor Stefan Kraft (Sbg) durchsetzen. Dritter wurde Michael Hayböck (OÖ).
Mit Martin Diess 15. und Jan Hörl 24. waren auch zwei Mitglieder des SC Bischofshofen am Start und konnten sich mit den Besten messen.
In der Nordischen Kombination wurde nur der Sprunglauf in Bischofshofen ausgetragen. Der Lauf zur NK wird in Eisenerz ausgetragen.
Wettkampfleiter: Robert Krautgartner
Schanzenchef: Karl Votocek jun.
Starter: Werner Hörl
Rennsekretär: Johann Pichler
Sprecher: Sepp Raich
22.-23.10.2016 Austriacup Schüler
Durchführung eines Teambewerbes am 22.10.2016 und eines Einzelbewerbes am 23.10.2016 im Rahmen des Austriacups der Schüler. Anzahl der Teilnehmer 109.
Wettkampfleiter: Robert Krautgartner
Chefkampfrichter: Christoph Linsinger TSU St. Veit
Wettkampfsekretär: Johann Pichler
Schanzenchef: Karl Votocek jun.
Sprecher: Manfred Schützenhofer
Chef Weitenmesser: Wolfgang Laireiter
Starter: Werner Hörl/Mario Ertl
Berechnung: jumpdata (Kurt Walter)